Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und EU-Verordnung 2016/679 (DSGVO)) sowie dieser Datenschutzerklärung.
Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, Ihre Identität zu erfahren. Dazu zählen Informationen wie Ihr richtiger Name, Postanschrift oder Ihre Telefonnummer.
Die Nutzung dieser App ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Diese App benötigt folgende Berechtigungen, die bei der Installation dem Nutzer angezeigt werden.
Ab Android-Version 6.0 (Marshmallow) werden diese Berechtigungen erst dann angefordert, wenn sie tatsächlich benötigt werden.
Bei der Erstellung von Meldungen werden ggf. personenbezogene Daten (z.B. Name, Anschrift) erfasst. Diese Daten werden in der App gespeichert und von Ihnen explizit per E-Mail über Ihre E-Mail-App an die Kreisverwaltung Kaiserslautern übermittelt.
Bei der Kontaktaufnahme (zum Beispiel per E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
Diese Daten werden ohne die Einwilligung des Nutzers nicht weitergegeben.
Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über Sie gespeichert wurden. Zusätzlich haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Zuständig hierfür ist der Landesdatenschutzbeauftragte von Rheinland-Pfalz. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: Landesdatenschutzbeauftragte.
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an:
Kreisverwaltung Kaiserslautern
Veterinäramt
Pfaffstraße 40-42
D-67655 Kaiserslautern
E-Mail: veterinaeramt2@kaiserslautern-kreis.de